Nicht nur nach dem Tod muss der Nachlass von den Angehörigen geregelt werden, auch wenn man selbst dement ist oder an einer anderen Krankheit leidet, die ihm keine geistlichen ordentlichen Entscheidungen zulässt. Bei beispielsweise einem Grundstück, muss eine Vollmacht beglaubigt sein, nicht jede Beglaubigung wird aber anerkannt.
Einblick in die Akten während des Strafverfahrens – wer hat Zugang?
Wird ein Mensch einer Straftat bezichtigt, braucht er in der Regel einen Strafverteidiger an seiner Seite. Um eine optimale Verteidigungsstrategie aufzubauen, müssen Mandant und Anwalt wissen, was dem Beschuldigten vorgeworfen …